Systemische Train the Trainer Ausbildung

Systemische Train the Trainer Ausbildung Köln

Die Systemische Train the Trainer Ausbildung in Köln wurde für Menschen entwickelt, die in professionellen Kontexten Trainings anbieten und durchführen möchten.

Insbesondere für Coaches und Teamentwickler ist die Ergänzung des Profils zum Systemischen Trainer ein wichtiges weiteres berufliches Standbein.

Die Systemische Trainer Ausbildung in Köln berücksichtigt insbesondere das Erleben und die Haltung der TrainerInnen vor und mit einer Gruppe und vermittelt zentrales Handwerkszeug. Dabei bildet das „Systemische Kompetenzmodell“ die theoretische Grundlage für die Ausbildung. Dieses Modell beinhaltet eine kompetenz- und ressourcen-aktivierende Haltung, die den Teilnehmenden während der Ausbildung vermittelt wird.

Die Ausbildung “Train the Trainer” in Köln richtet sich an Menschen, die …

  • mit Gruppen arbeiten möchten.
  • ihre eigene Identität und Persönlichkeit stärken wollen.
  • eine umfassende Ausbildung genießen wollen.
  • professionell als TrainerIn arbeiten wollen.
  • praxisorientiertes Lernen der Theorie vorziehen.
  • anderen Menschen wertschätzend und vorurteilsfrei begegnen möchten.
  • Gruppendynamiken einladend gestalten wollen.

Wichtige Bereiche der Trainer Ausbildung in Köln im Überblick

Persönliche Entwicklung

  • Souverän vor der Gruppe stehen
  • Konstruktive Haltung als TrainerIn finden
  • Konstruktiv mit Kritik umgehen

Soziale Kompetenz

  • Eine vertrauensvolle Atmosphäre in Gruppen herstellen
  • Konstruktive Feedback-Kultur etablieren
  • Rollen (z. B. Vielredner und Schweigende) berücksichtigen, ausbalancieren und nutzen
  • Gruppenkonflikte moderieren und nutzen

Hintergrundwissen

  • Nutzbares Wissen über Sprache für freudvolles Lernen
  • Kenntnisse zu Gruppenkommunikation, Gruppendynamik und Rollen in Gruppen
  • Unterscheidung von Gruppe versus Team

Handwerkszeug

  • Die Nutzung kompetenzaktivierender Aufmerksamkeit
  • Präsentationsskills
  • Die wichtigsten Übungsmethoden (z. B. Gruppen- und Rollenspiele, Tools aus dem Improtheater und vieles mehr)
  • Moderation und Interventionen bei Events und Großgruppenveranstaltungen
  • Aus eigenen Ideen Trainings entwickeln
  • Trainingskonzepte von Dritten für Gruppen durchführen
  • Kompetenzen als DozentIn

Hier erfahren Sie mehr über die Train the Trainer Inhalte und unseren Ausbildungsterminen.

Unser Bewerbungs- & Anmeldeprozess

Ihr Weg zu einer Systemischen Aus- und Weiterbildung bei uns

  1. Kontaktaufnahme

    Kontaktaufnahme und Klärung Ihrer Fragen per E-Mail oder Telefon

  2. Persönliches Vorgespräch

    Persönliches Vorgespräch mit der Ausbildungsleitung

  3. Bewerbungsunterlagen einsenden

    Bewerbungsunterlagen einsenden

  4. Teilnahmebestätigung

    Sichtung der Bewerbung und Teilnahmebestätigung

Weitere Systemische Ausbildungen

Angebotsübersicht