388 Std. / 30 Tage / 14 Module
- 300 Std. in der Ausbildung plus
- 88 Std. ausbildungsbegleitende Aufgaben:
- 8 Std. Supervision / Fallbesprechung
- 20 Std. Peergrouparbeiten
- 12 Sitzungen Einzelcoaching (ca.12 Std.)
- 4 Falldokumentationen (ca. 6 Std.)
- 2 Std. ressourcenorientierte Rückmeldeschleifen
- 12 Std. Kompetenzaufgaben
- 12 Std. „Let-2-Know“ Rotationsgruppen
- 4 Std. Audio-Feedback
- 4 Std. Lehrvideos unter Fragestellung & Feedback
- 4 Std. Fachliteraturbesprechungen
- 4 Std. Abschlussarbeit
Investition
€ 7.600,- netto (zzgl. 19% MwSt., € 9.044,- brutto)
Hier erhalten Sie mehr Informationen über unsere Preise und über die Möglichkeiten zur Ratenzahlung.
Anmeldeschluss
17.09.2025
Zeiten
Montag 09:30 - 18:30 Uhr
Dienstag 09:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch 09:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag 09:30 - 18:30 Uhr
Sollte einer der unten aufgeführten Modultermine aus heutiger Sicht für Sie nicht passend sein, so kontaktieren Sie uns bitte. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Kontaktieren Sie uns gern direkt, wenn der für Sie passende Kursstart noch nicht gelistet ist. Wir haben bereits das gesamte Jahr 2025 geplant und lassen Ihnen gern alle Infos zukommen.
Termine
Modul 1 | 06.10.2025 | 07.10.2025 |
---|---|---|
Modul 2 | 08.10.2025 | 09.10.2025 |
Modul 3 | 03.11.2025 | 04.11.2025 |
Modul 4 | 05.11.2025 | 06.11.2025 |
Modul 5B | 01.12.2025 | 02.12.2025 |
Modul 5P | 03.12.2025 | 04.12.2025 |
Modul 6 | 05.01.2026 | 06.01.2026 |
Modul 7B | 07.01.2026 | 08.01.2026 |
Modul 7P | 09.02.2026 | 10.02.2026 |
Modul 8 | 11.02.2026 | 12.02.2026 |
Modul 9 | 09.03.2026 | 10.03.2026 |
Modul 10 | 11.03.2026 | 12.03.2026 |
Modul LC | 13.04.2026 | 14.04.2026 |
Modul LC | 15.04.2026 | 16.04.2026 |
Modul 11 | 27.04.2026 | 28.04.2026 |
Modul 12 | 29.04.2026 | 30.04.2026 |