Die Systemische Aufstellung Ausbildung – SYNAMIK™ ist eine Zusatzausbildung der Coaching Akademie Berlin. Innerhalb von 12 Tagen erlernen Teilnehmende das Handwerkszeug zur Durchführung der SYNAMIK™-Methode.
Marcel Hübenthal hat SYNAMIK™ gezielt für professionelle systemische Coaches entwickelt, die eine Zusatzqualifikation für Gruppen-, Team- und Organisationsaufstellung anstreben. SYNAMIK™ richtet sich also an Coaches, die bereits eine systemische Ausbildung abgeschlossen haben oder sich derzeit in der Ausbildung befinden.
Themen und Anlässe
Die Systemische Aufstellung Ausbildung SYNAMIK™ eignet sich als übergeordnetes Modell für vielerlei Themen und Kontexte, wobei die Teilnehmenden auch in ihren jeweiligen Kompetenzbereich spezifische Lösungen für ihre KlientInnen anbieten können.
- Teamaufstellungen
- Organisationsaufstellungen
- Familienaufstellungen
- Aufstellungen für Zukunftswünsche
- Aufstellungen von Blockaden und Belastungen für autopoietische Übersetzungen von Problem-Lösungsmustern
- Aufstellungen von Krankheiten für körperliche Kompetenz- und Lösungsfindung
- Das innere Team – Ich bin mehr als ich denke
Weitere Themen
- Geld
- Liebe
- Beziehung
- Verträge
- Organe
- Krisen
- Glaubenssätze
- Gefühle
- Muster
- Ressourcen
- Werte
- die eigene Welt und neue Welten
- Selbstständigkeit
- Job
- Webseiten
- Kunden
- …
Die Systemische Aufstellung Ausbildung – SYNAMIK™ richtet sich an Menschen, die…
- Menschen, Teams und Organisationen bei Veränderungsprozessen unterstützen wollen
- lernen möchten, wie nachhaltige Impulse erfolgreich durch Aufstellungen gesetzt werden
- methodisch relevantes Handwerkszeug erlernen wollen
- praxisorientiertes Lernen der Theorie vorziehen
- eine stimmige Identität als Systemischer Aufsteller erleben möchten
Weiterbildungsziele
- Wertschöpfende und wertschätzende Grundhaltung in Aufstellungen
- Lösungs- und ressourcenorientiertes Denken und Handeln
- Systemische Kompetenz durch Systemisches Denken und Handeln
- Bewusstheit für Wirkkräfte in einem System
- Sicherheit und Flexibilität in Aufstellungen
- Methodenvielfalt und methodische Kompetenz
- Als Systemischer Aufsteller eine in sich stimmige Identität erleben
- Persönliche Kompetenz und Authentizität
Methoden-Herkunft
Es gibt viele unterschiedliche Arten von Aufstellungen. Bekannte Ursprünge liegen u.a. bei Virginia Satir. Populär wurden die Familienaufstellungen durch Bert Hellinger. Der Versuch von Struktur in intelligenten Lösungsfindungen entspringt den Konzepten von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibed.
Der Unterschied…
SYNAMIK™ ist ideal, wenn es darum geht, Potenziale zu entdecken und Kompetenzen zu entfalten. Die Systemische Aufstellung Ausbildung – SYNAMIK™ folgt den Prinzipien der Autopoiesis und der Kybernetik. Sie berücksichtigt auf der einen Seite die Methodik und auf der anderen Seite übergeordnete Systeme, die sich in der Konstruktion der Aufstellung zeigen. Hierfür wird in der Weiterbildung grundlegendes Handwerkszeug der Methodik erlernt und gleichzeitig ein Wissen für die unterschiedlichen wahrzunehmenden Systeme vermittelt. Der Fokus im Qualitätsmodell liegt auf den autopoietischen Kompetenzen der Menschen. Die Basis hierfür bildet stets eine wertschätzende Grundhaltung, die frei ist von Deutungen, Bewertungen und Ursachen-orientierten Hypothesen.
Hier finden Sie eine Vergleichstabelle, in der SYNAMIK™ anderen Aufstellungsmethoden gegenübergestellt wird.
Vorgehen
Die Praxis wird in dieser Ausbildung der Theorie in der Präsenzzeit vorgezogen. Das bedeutet, dass viele Übungen für Aufstellungsprozesse stattfinden.
Die Systemische Aufstellung Ausbildung SYNAMIK™ wird von Akademiegründer Marcel Hübenthal geleitet.
Die Ausbildung besteht aus 2 Modulen und 2 Wochenend-Einheiten. Das Aufstellungswochenende 1 kann als „Selbsterfahrungs-Wochenende“ sowie zum Kennenlernen gebucht und auf die laufende Ausbildung inhaltlich und finanziell angerechnet werden.
Mehr zu dieser Methode erfahren Sie auf der offiziellen Webseite: SYNAMIK™ Systemische Aufstellung.